Eine Frau schreibt in einer Jagdhütte ihre Geschichte auf: Als bei einem gemeinsamen Wochenendausflug in die Berge Österreichs das befreundete Ehepaar von einem Dorfbesuch nicht zurückkommt, macht sie sich auf die Suche. Mitten in der Natur stößt sie gegen eine unsichtbare Wand, eine unerklärliche und unüberwindbare Grenze. Die Frau ist auf sich selbst gestellt, nur der Hund des Ehepaars und ein paar andere Tiere leisten ihr Gesellschaft. Abgeschnitten vom Rest der Welt wird sie vor die unausweichlichen Grundfragen des Lebens gestellt.
Martina Gedeck brilliert in der Verfilmung dieser weiblichen Robinsonade in einer außergewöhnlichen intensiven Rolle inmitten unbeugsamer Natur. Julian Roman Pölslers Verfilmung von Marlen Haushofers Meisterwerk, welches als unverfilmbar galt, begeisterte knapp 400.000 Kinozuschauer und wurde dreifach für den Deutschen Filmpreis 2013 in den Kategorien BESTER FILM, BESTE DARSTELLERISCHE LEISTUNG - WEIBLICHE HAUPTROLLE für Martina Gedeck und BESTE TONGESTALTUNG nominiert - und gewann die LOLA für die BESTE TONGESTALTUNG.
Nach dem Roman von Marlen Haushofer
Produktionsland: Deutschland / Österreich
Produktionsjahr: 2012
Genre: Drama
Lauflänge ca. 103 min.
FSK 12
Darsteller: Martina Gedeck
Regie: Julian Roman Pölsler
Extras:
Interviews mit Julian Roman Pölsler und Martina Gedeck
Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Die Deutschland-Premiere
Trailer
Technische Angaben:
Bild: 2,35:1 (anamorph)
Sprachen/Ton: Deutsch (Stereo DD, 5.1 DD)
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
Sprache
Verlagsort
Spieldauer
ISBN-13
978-3-15-041032-5 (9783150410325)
Schweitzer Klassifikation