Wie vermittelt man am effektivsten Technik und Befundinterpretation einer Ultraschalluntersuchung? Wie vermeidet man am besten Informationsverlust bei der Übertragung von dynamischen Vorgängen auf elektronische Medien? Wie kommt man am schnellsten an die Erfahrungen, die Experten sich in mehrjähriger Praxis mühsam angeeignet haben? Mit dem neuen Videofilm von Springer
Ultraschall in
der Orthopädie
erhält der Arzt geprüftes Wissen aus erster Hand. Der Videofilm ist das ideale Medium zur Vermittlung der Methode der Ultraschalluntersuchung. Da das Ultraschallbild auch im Einsatz über Bildschirm aufgezeichnet wird, entsteht bei der Übertragung des Untersuchungsmaterials auf Video keinerlei Informationsverlust. Der Zuschauer befindet sich in derselben Situation wie der Anwender in der Praxis. Er muß anhand des lebendigen Bildes eine Verdachtsdiagnose stellen, um sie bei der exakten Diagnose mit Hilfe von Speicherbildern zu erhärten. Mit dem Videofilm von U. Harland erhält der Arzt Detailinformationen über Untersuchungsabläufe und Befundinterpretation. Der Autor erläutert die optimale Handhabung des Ultraschallgerätes bei orthopädischen Erkrankungen und gibt wertvolle Tips zur Verbesserung der Ergebnisse. Profitieren Sie aus der langjährigen Erfahrung des Autors mit dem Umgang von Ultraschall in der Orthopädie.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-92594-1 (9783540925941)
Schweitzer Klassifikation
Inhaltsübersicht:
Anatomische Schnitte.- Erläuternde Skizzen.- Normale Sonoanatomie in allen Schnittebenen.- Pathologische Veränderungen.