Umsetzung des Mindestlohns im Unternehmen:
Das MiLoG und seine Auswirkung auf die Praxis
- Leitfaden: Betroffene Arbeitsverhältnisse und Ausnahmen
- Merkblatt: Minijobber und Praktikanten
- Leitfaden: Übergangsregelungen
Berechnung des Mindestlohns
- Leitfaden: Vergütungsbestandteile und -regelungen
- Leitfaden: Auswirkungen auf die Arbeitszeitmodelle
- Merkblatt: Personalkostenkontrolle
- Leitfaden: Mitwirkung des Betriebsrates
Aufzeichnungs- und Meldepflichten
- Checkliste: Notwendige Dokumente und Nachweise
- Merkblatt: Gesonderte Aufzeichnungspflichten
- Leitfaden: Kontrolle und Durchsetzung durch Behörden
- Vorlage: Erfassung der täglichen Arbeitszeit von ArbeitnehmerInnen
Folgen bei Verstößen
- Leitfaden: Bußgeldvorschriften bei Funktion als Arbeitgeber
Beauftragung von Werk- oder Dienstleistungen:
Zusammenarbeit mit Subunternehmern
- Leitfaden: Die Bürgenhaftung und ihre Folgen
- Checkliste: Auswahl eines geeigneten Subunternehmers
- Leitfaden: Vertragsgestaltung
- Merkblatt: Kontrollmöglichkeiten für Auftraggeber
- Vorlage: Schriftliche Zusicherung über die Zahlung des Mindestlohns durch Subunternehmer
- Vorlage: Einwilligung zu Einsichtnahme- und Kontrollrecht des Auftraggebers
Folgen bei Verstößen
- Leitfaden: Auswirkungen für Auftraggeber bei Verstößen
Gesetzestexte und Verordnungen (Auszüge)
- MiLoG
- MiLoAufzV
- MiLoMeldV
- AEntG