In Kooperation mit ZEIT WISSEN entstanden
Erfahren Sie mehr über die Kulturgeschichte von 20 Emotionen
Mit wunderbaren Illustrationen
Inklusive umfangreichem Booklet
Wissen Sie, warum Heimweh als "Schweizerkrankheit" bezeichnet wurde?
Oder wussten Sie, dass die Sehnsucht laut Platon daher rührt, dass der Mensch einst als Kugel mit vier Armen und vier Beinen lebte, und wir uns seither nach unserer verlorenen Hälfte sehnen?
Oder dass die Ehrfrucht ein gefährliches Gefühl sein kann?
Diese großartig illustrierten Karten sind eine Kulturgeschichte von 20 Emotionen, die uns allen vertraut sind - von Beleidigtsein bis Zorn. Jede einzelne von ihnen wird im beiliegenden Booklet umfassend kulturhistorisch und philosophisch erklärt und auf ihr Vorkommen, ihren Nutzen, ihre Nebenwirkungen und ihre Therapierbarkeit untersucht.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Coaches & Therapeut*innen, aber auch alle diejenigen, die mehr über ihre Gefühle lernen und zu mehr Verbundenheit mit sich und anderen finden wollen
Illustrationen
20 farbig illustrierte Karten + Booklet mit 96 Seiten
Maße
Höhe: 167 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96244-437-2 (9783962444372)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Zeit Wissen ist das zweimonatlich erscheinende Wissensmagazin des Zeitverlags. Im Fokus stehen Themen aus den drei Ressorts "Forschung & Technik", "Gesundheit & Psychologie" und "Umwelt & Gesellschaft". Zeit Wissen wurde diverse Male ausgezeichnet, unter anderem bei den LeadAwards 2007 in der Kategorie Lead Magazin des Jahres. Ebenfalls gewannen Autor*innen und Redakteur*innen des Magazins mehrere Male den Journalismuspreis Heureka sowie auch den Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus.
Illustrationen
Die deutsch-ungarische Künstlerin und Illustratorin Hanna Barczyk lebt in Kanada. Sie glaubt, dass Kunst hilft, sich zu verbinden, Empathie zu empfinden, Geschichten zu erzählen und sozialen Wandel herbeizuführen. Mit ihrem farbenfrohen, kühnen und minimalistischen Stil verwandelt sie komplexe Ideen in einfache kreative Lösungen. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet. Barczyk war außerdem als Gastdozentin an diversen Universitäten tätig und arbeitet mit dem MoMA, Apple, META, The New York Times, The New Yorker, TIME, United Nations, The Wall Street Journal, The Washington Post, Vogue und vielen anderen zusammen. Wenn sie nicht gerade in ihrem Atelier arbeitet, malt Barczyk und trinkt gerne Espresso, tanzt, fährt Fahrrad, verliert sich in einem guten Buch.