Hans Winterberg (1901-1991) komponierte sein erstes Werk für die klassische Formation des Bläserquintetts (mit Nebeninstrumenten) Anfang 1946 in Prag. Nach einer bereits Ende 1945 entstandenen Suite für Trompete und Klavier war dies sein zweites nach der Befreiung aus dem Konzentrationslager Theresienstadt im Juni 1945 entstandene Werk. Diesem musikantischen, ausgelassenen Stück merkt man nicht an, was sein Autor in den fünf vorausgegangenen Jahren durchlebt hat. Der Charakter ist leicht, luftig und frei von der Dunkelheit der während der Nazi-Okkupation der Tschechoslowakei und einiger nach der Emigration nach Deutschland 1947 komponierten Werke. Die Sätze sind prägnant und voller Ideen und rhythmischer Gestalten, die sich - ganz in der Tradition Janáceks - zu ostinaten Fundamenten entwickeln. Meisterhaft sind der Einfallsreichtum und die Vielfalt der Stimmungswechsel, die mit jedem unberechenbaren Taktwechsel einherkommen. Die Suite wurde erst kürzlich im Nachlass des Komponisten wiederentdeckt und wartet zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung noch auf seine Uraufführung.
Schwierigkeitsgrad: 4-5
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 303 mm
Breite: 231 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7931-4617-9 (9783793146179)
Schweitzer Klassifikation