Man macht sich selten klar, daß die Milchstraße am Sternhimmel eine Innenansicht unserer eigenen Galaxie ist. Eckhard Slawik hat das milchige Band aus Sternen und Staub am Himmel einmal um den Globus verfolgt und dabei eine Seitenansicht unserer scheibenförmigen Spiralgalaxie photographieren können. Dabei kamen auch einige prominente Sternbilder wie der Orion und bekannte Himmelsobjekte wie das berühmte Kreuz des Südens oder die Andromeda-Galaxie ins Blickfeld. Den Panoramablick auf Sterne und Staub in unserer eigenen Galaxie verdanken wir dem Umstand, daß die Sonne zu den Sternen am "Tellerrand" der Milchstraßengalaxie gehört.
Vom Zentrum der Milchstraße nimmt die Stern- und Staubdichte zu den Seiten der Panoramaaufnahme ab, weil wir in Richtung Zentrum sehr viel mehr Sterne und Staub sehen als in der entgegengerichteten Richtung.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-0573-9 (9783827405739)
Schweitzer Klassifikation
Eckhard Slawik, vom Star Observer als "Picasso der Astrophotographie" gerühmt und international durch seine Sternbildaufnahmen, sein Milchstraßenposter und seine Astrogalerie in Postkartenformat bekannt, ist seit mehreren Jahren als künstlerischer Photograph selbstständig. Sein Motto "Objekte artgerecht darstellen" hat er auch auf die Astrophotographie übertragen. Seine excellenten, mit einer besonderen Technik gewonnenen Aufnahmen des Nachthimmels begeistern Amateur- und Berufsastronomen ebenso wie die breite Öffentlichkeit.