Über 2.800 Kilometer lang strömt die Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer durch Europa. Bei der Stadt Melk mit ihrem majestätischen Barockstift beginnt eine der schönsten Donaulandschaften, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe gezählt wird: die Wachau.
Zwölf Bilder zeigen die schönsten Landstriche der Wachau, festgehalten von unserem Fotografen Martin Siepmann. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Verschneite Weinberge in Spitz am Donauufer
Schloss Schönbühel an der Donau
Blick von Schwallenbach auf St. Johann im Mauerthale
Linzer Straße in Melk mit Blick zum Stift Melk
Kellergasse von Rehberg an der Krems
Burgruine Aggstein
Köfering bei Aggsbach in einem Seitental der Donau
Blick von Bergern auf Donau und Unterloiben
Dürnstein mit Stiftskirche, Schloss und Burgruine
Benediktinerkloster Stift Göttweig
Blick vom Vogelberg auf Donau und Rossatz
Verschneite Weinberge in Weißenkirchen
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6316-2 (9783800363162)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Martin Siepmann, geboren 1962 in München, ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Er ist Autor zahlreicher Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des "World Wildlife Fund" (WWF).