Die Wachau ist eine Reise wert - leckeres Essen und eine unvergleichliche Natur laden zum Verweilen ein. 12 großformatige Bilder zeigen das UNSECO-Weltkultuererbe von seiner schönsten Seite. Wir haben viele Highlights und Urlaubsziele mit Liebe und großer Sorgfalt für Sie ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium. Das Kalendarium zeigt Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Motive:
- Bibliothek mit Deckenfresko in Stift Melk
- Burgruine Aggstein bei Schönbühel-Aggsbach
- Die Donau bei Hofarnsdorf (Rossatz-Arnsdorf)
- Blick von der Burgruine auf Senftenberg, Kremstal
- Stiftskirche von Stift Göttweig in Furth
- Weißenkirchen in der Wachau mit Wehrkirche
- Am Steiner Tor in Krems an der Donau
- Abendlich beleuchtete Gasse in Dürnstein
- Schloss Schönbühel in Schönbühel-Aggsbach
- Herbstlicher Blick auf die Donau und Unterloiben
- Blick zur Wallfahrtskirche Maria Langegg
- Winterliches Spitz mit Pfarrkirche Hl. Mauritius
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12
12 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-5601-0 (9783800356010)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Martin Siepmann, geboren 1962 in München, ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Er ist Autor zahlreicher Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des "World Wildlife Fund" (WWF).