"Franken ist ein gesegnetes Land", stellte schon Johann Wolfgang von Goethe fest und lässt das Schloss der Maria im "Götz von Berlichingen" am Ufer des Mains, dem wichtigsten fränkischen Fluss, liegen.
Zwölf Bilder zeigen die schönsten Landstriche Frankens in einmaligen Lichtstimmungen, festgehalten von unserem Fotografen Martin Siepmann. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Seilbahn auf den Ochsenkopf
Kitzingen mit Kirche St. Johannes, Marktturm, Stadtkirche
Burg Hohenstein, Hohenstein, Hersbrucker Alb
Burg Gößweinstein, Gößweinstein, Fränkische Schweiz
Historisches Wassertor am Fluss Pegnitz, Hersbruck
Schloss Ehrenburg am Schlossplatz in Coburg
Blick auf den Weißen Turm, Rothenburg ob der Tauber
Deutschhauskirche in Würzburg und Festung Marienberg
Die Schwabach in die gleichnamigen Stadt
Weinberge bei Falkenstein am Steigerwald
Felsentor bei Neudorf, Fränkische Schweiz
Ausblick vom Kreuzberg, Rhön
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6306-3 (9783800363063)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Martin Siepmann, geboren 1962 in München, ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Er ist Autor zahlreicher Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des "World Wildlife Fund" (WWF).