In diesem lustigen Memo-Spiel müssen Hund und Herrchen oder
Frauchen zueinander finden. 50 Karten zeigen lustige Fotos von
Hunden und ihren Besitzern mit humorvollen Texten in einem
beiliegenden Booklet, das Beschreibungen der 25 Hundebesitzer und
ihrer haarigen Freunde enthält.
Warum sehen Menschen überhaupt wie ihre Hunde aus? Sind
es gemeinsame Persönlichkeitsmerkmale, kaum unterdrückte
narzisstische Tendenzen, oder wachsen sie im Laufe der Zeit
zusammen wie alte Ehepaare? Dieses Spiel erforscht die intensiven
Bindungen, die wir zu unseren Hunden entwickeln.
? Warum sehen Hundebesitzer oft aus wie ihre Hunde?
Entdecken Sie die Ähnlichkeit zwischen Hunden und ihren
Besitzern in diesem bezaubernden neuen Memo-Spiel
? Enthält lustige Erklärungen zur Psychologie hinter dem
Ähnlichkeits-Phänomen von Hunden und ihren Besitzern
? Das perfekte Geschenk für Hundefreunde
? Unterstützt von Battersea Dogs Home, mit deren Hilfe das
ideale Zuhause für Hunde gefunden wird
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
50 beidseitig illustrierte Karten in Box, mit Booklet
Maße
Höhe: 147 mm
Breite: 104 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96244-067-1 (9783962440671)
Schweitzer Klassifikation
Beiträge von
Mark Edmonds ist freier Schriftsteller und Journalist.
Zuvor war er Mitherausgeber der Zeitschrift The Sunday
Times.
Fotografien
Gerrard Gethings ist ein in London lebender Fotograf
und Hundeliebhaber, der für seine charakteristischen
Tierportraits bekannt ist. Er hat Mode-, Lifestyleund
Tierfotografie für eine Vielzahl von Kunden aus
den Bereichen Publikation, Fernsehen und Werbung
produziert.