Der inhaltlich und sprachlich so bunte Roman des Apuleius ist wegen seiner sprachlichen Opulenz nicht ganz leicht zugänglich. Was liegt näher, als ihn in Form eines literarischen Comics zu inszenieren? Die atemberaubend gruselige Geschichte vom Leichenwächter erklärt sich in den kongenialen Bildern weitgehend von selbst; die erzählenden Texte und die Sprechtexte folgen dicht dem Original. Alle Wörter werden überdies erläutert, die Lesewörter chronologisch zum Text, die Wörter des Grundwortschatzes alphabetisch für sich - "Lector, intende, laetaberis".
Der inhaltlich und sprachlich so bunte Roman des Apuleius ist wegen seiner sprachlichen Opulenz nicht ganz leicht zugänglich. Was liegt näher, als ihn in Form eines literarischen Comics zu inszenieren? Die atemberaubend gruselige Geschichte vom Leichenwächter erklärt sich in den kongenialen Bildern weitgehend von selbst; die erzählenden Texte und die Sprechtexte folgen dicht dem Original. Alle Wörter werden überdies erläutert, die Lesewörter chronologisch zum Text, die Wörter des Grundwortschatzes alphabetisch für sich - "Lector, intende, laetaberis".
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7661-5606-8 (9783766156068)
Schweitzer Klassifikation