Erstmals im Jahr 782 urkundlich erwähnt ist Bremen heute eine faszinierende Hansestadt mit historischem Kern. Hier findet sich das 500 Jahre alte Rathaus, das als UNESCO-Welterbe zählt, der Bremer Roland, die Handelskammer Bremen (""Schütting""), die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten und die St. Martini Kirche. Etwas abseits von liegt die Mühle am Wall in Muhles Park. Die historische, mittelalterliche Architektur hauptsächlich aus roten Klinkersteinen errichtete Architektur ist bereits am Tag beeindruckend. Am Abend entwickelt sich durch eine gezielte Ausleuchtung ein ganz eigenes Flair, dass in warmen Tönen gegen den blauen Abendhimmel kontrastiert. Die Weser wandelt sich in ein Meer aus Farben aus dem sich die abendliche Skyline der Hansestadt Bremen erhebt. Lassen Sie sich mit 12 faszinierenden Aufnahmen dieser alten Hansestadt durch das Jahr begleiten.
Die édition blanche ist eine Reihe besonders hochwertiger Kalender: das weiße und schlichte Design trägt zu einer edlen Optik bei, die die Fotografie in den Vordergrund stellt und sehr gut mit den meisten Wandflächen harmoniert, 14 Seiten 300 g/qm glänzend gestrichenes Bilderdruckpapier (Titel, 12 Kalenderblätter, Rücktitel). Rückwandpappe und eine Schutzfolie über der Titelseite (DIN A4 und DIN A3). Die Formate DIN A2 und 50x70 cm werden anstatt der Schutzfolie in einem zusätzlichem, stabilisierendem Flachkarton verpackt. Klimaneutral auf FSC-zertifiziertem Papier ausschließlich in Deutschland gedruckt.
Reihe
Olaf Schulz Verlag - Kalender
Auflage
2. Auflage (Neuauflage mit aktuellem Kalendarium)
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 42 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96958-024-0 (9783969580240)
Schweitzer Klassifikation