Diese CD-ROM erläutert die Arbeitszeitregelungen der Piloten und Flugbegleiter. Der zunehmende Wettbewerb im Luftverkehr zwingt die Luftfahrtunternehmen stärker als in der Vergangenheit die "Arbeitskraft des fliegenden Personals" auszuschöpfen. Es ist aber kaum möglich nur mit dem Verordnungstext alleine die praktischen Probleme, wie Bestimmung des Anfangs und des Endes der Dienstzeit zu lösen. Nur wer das Zusammenspiel der unterschiedlichen Paragrafen kennt, wird zum richtigen Ergebnis gelangen. Die Zweite Durchführungsverordnung zur Betriebsordnung für Luftfahrtgerät (2.DV LuftBO) enthält Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeits-, Flugdienst-, Block- und Ruhezeitgestaltung des Fliegenden Personals der Zivilluftfahrt und tritt an Stelle des sonst geltenden Arbeitszeitgesetzes. Insbesondere wurden Regelungen über die Arbeitszeit und "freie Tage" (Ortstag) neu in die Verordnung aufgenommen.
Dies führt zu einer grundlegend neuen Ausrichtung dieser Norm. Arbeitsrechtliche und soziale Mindeststandards werden damit stärker als in der Vergangenheit berücksichtigt. Daher ist die Kenntnis dieses nicht leicht zu verstehende Regelwerkes nicht nur für die Luftfahrunternehmen wichtig, sondern gewinnt zunehmend auch für Piloten, Flugbegleiter aus arbeitsrechtlicher Sicht eine enorme Bedeutung. Systemvoraussetzung: Windows 95, 98, Me, 2000, NT 4- Workstation, XP-Professional. Bei der Installation werden ca. 4 MB Festplattenplatz in Anspruch genommen.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Piloten und Flugbegleiter, Gerichte
Maße
Höhe: 15.5 cm
Breite: 10.5 cm
ISBN-13
978-3-472-04651-6 (9783472046516)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ronald Schmid ist Rechtsanwalt in Frankfurt mit Schwerpunkt Luftverkehrsrecht und Justitiar einer namhaften deutschen Fluggesellschaft. Er ist Professor für Luftverkehrsrecht an der Universiät Darmstadt und Mitherausgeber des Frankfurter Kommentars zum Luftverkehrsrecht.