Bernd Ritschel, seit über 30 Jahren mit der Kamera in den Bergen unterwegs, gelingt es wie nur wenigen, die Seele der Berge einzufangen - ihre extremen Seiten, das besondere Licht, die Bergeinsamkeit, den Reiz des Unterwegs-Seins in den Bergen. Für millemari. hat er sein Fotoarchiv geöffnet und den Kalender BERGEXTREME zusammengestellt. Vom mystischen Licht der Seegrubenspitze im Karwendelgebirge über die Eisfelder im Gepatschferner bis zu aufziehenden Nebeln vor den Vajolettürmen der Dolomiten und den Wolkenstraßen im Mont Blanc Gebirge nimmt Bernd Ritschel den Betrachter mit auf eine unvergessliche Bergtour und zeigt uns ihre verborgene Seite. Ein großformatiger immerwährender Kalender im Format 68x49 Zentimeter für jeden, der den Bergen verfallen ist.
Plus: Mit Beschreibung der abgebildeten Bergwetterextreme, der Bergregion und Bergnamen!
In exklusiver Kleinserie gefertigt: Immerwährender Kalender im Panorama-Format 49x68 cm, hochaufgelöste Farbfotografie, 12 Seiten + Übersichtsblatt + Titelseite mit Titelfolie. Papier: hochwertiger Fotodruck mit 2mm stabiler Rückwand, Spirale silber mit 2 Aufhängern. Wir liefern den Kalender einzeln verpackt in stabilem Pappschuber für Transport und Aufbewahrung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Iffeldorf/München
Deutschland
Produkt-Hinweis
Immerwährender Kalender
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
großformatige Bergfotografien
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-946014-19-5 (9783946014195)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Bergfotograf Bernd Ritschel wurde 1963 in Wolfratshausen geboren und lebt seit vielen Jahren in Kochel am See.
Die Kamera ist seit über 30 Jahren sein ständiger Begleiter in den Bergen. Gut 90 Fernreisen führten ihn in fast alle Gebirge dieser Erde. Egal ob Gipfel über 7.000 Meter, die winterliche Arktis oder tropische Berge im Regenwald... Das Ergebnis sind unter anderem mehr als 30 Bildbände, 5 Lehrbücher/Führer, zahlreiche Kalender, Ausstellungen und Veröffentlichungen in fast allen großen deutschsprachigen Magazinen.