Die Hohe Mark gehört neben der Haard zum größten zusammenhängenden Waldgebiet am Nordrand des Ruhrgebiets. Es hat besondere Bedeutung für den landesweiten Biotopverbund. Gleichzeitig ist diese Naturoase ein wesentlicher Bestandteil des Naturparks als auch dessen Namensgeber.
Die Besucher schätzen die besondere Zusammenstellung von vielseitiger Waldlandschaft, reizvoller Bauernidylle und abwechslungsreichem Landschaftsprofil. Hervorragend ausgebaute Wege laden zum Radfahren, Joggen oder Walken ein. Ein "ausgezeichnetes" Wanderwegenetz mit Park- und Picknickplätzen an den Knotenpunkten bietet sowohl erholsame Spazierrundgänge als auch anspruchsvolle Fernwege. Auf den Reiter warten mehr als 50 km ausgewiesene Reitwege.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Kartenmaßstab
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-932165-48-1 (9783932165481)
Schweitzer Klassifikation