Die Texte sind offen genug, jedem Leser verschieden begegnen zu können. So zeigen sie auch, wie Lyrik dem äußerst schwierig zu fassenden Sinnproblem unserer Zeit begegnen kann. Viele von ihnen zeugen auf ganz unprätentiöse Weise von der veränderten Fragestellung nach Wahrheit und Lüge; oder anders gesagt, der Um- und Neupositionierung des Beobachter-Standpunktes nach dem Kollaps des Sinn-Paradigmas.
Der vorliegende Band bietet zum ersten Mal eine repräsentative Auswahl der lyrischen Arbeiten Roberto Pazzis auf Deutsch. Die Gedichte sind den Bänden"Il filo delle bugie", 1994 und "La gravità dei corpi", 1998 entnommen. Der vorangestellte Essay Das Phantastische und Narrative macht den Leser auch auf poetologischer Ebene mit dem Denken Pazzis vertraut.
Reihe
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-932170-43-0 (9783932170430)
Schweitzer Klassifikation
Roberto Pazzi, wurde 1946 in Ameglia (La Spezia) geboren und lebt heute in Ferrara. Er ist hierzulande vor allem durch eine historische Romantrilogie bekannt. Für seine Lyrik erhielt er den italienischen Literaturpreis Premio Internazionale Eugenio Montale.
Autor*in
Nachwort von
Übersetzung