Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Ostharz" erkunden Sie von Thale bis Sangerhausen die liebreizende Laubwald- und Weidenlandschaft des seicht abfallenden Ostharzes. Hier kann man auf erholsamen Wanderungen oder Radtouren in Ruhe und Abgeschiedenheit teils ursprüngliche, teils forstlich genutzte Natur genießen. Das abwechslungsreiche Selketal brilliert zwischen Alexisbad und Meisdorf mit etlichen Zeugen anhaltischer Geschichte vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert und vielen romantischen Aussichten sowie uriger Natur.
Thematische Fernwanderwege:
Im Ostharz laden mehrere beschilderte Fernwanderwege zu Mehrtagestouren ein. Der bedeutendste ist der
Selketal-Stieg
, der auf der Karte fast vollständig abgebildet ist. Am Südrand des östlichen Harzes kann man auf dem zertifizierten
Karstwanderweg
die abwechslungsreiche Karstlandschaft mit ihren Höhlen und teils unterirdischen Gewässern bestaunen.
Gebiet:
Von Thale und Quedlinburg im Norden bis Sangerhausen im Süden und von Stolberg im Westen bis Wippra im Osten.
Das Material:
Die Wander- und Fahrradkarte "Der Ostharz" ist auf hochwertigem Landkartenpapier im hochauflösenden Ultra High Definition Print gedruckt. So bleibt das sehr inhaltsreiche Kartenbild übersichtlich und die Vorzüge des detaillierten Maßstabs 1:30.000 können voll genutzt werden. Bei angemessener Handhabung bleibt die Karte lange Zeit ein treuer Begleiter für Ausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den Ostharz.
Kartografie-Ausstattung:
- Maßstab 1: 30 000, Höhenlinien in 10-Meter-Schritten und UTM-Gitter (Bezug WGS 84) für GPS, dezente Schummerung
- Harzklub-Wanderwege in offizieller Markierung und Nummerierung, beschilderte Harzklub-Rundwege und thematische Harz-Fernwanderwege Selketal-Stieg und Karstwanderweg
- ausgeschilderte Fahrradwege, MTB- und Radwanderempfehlungen
- Signaturen zu den Sehenswürdigkeiten, Camping- bzw. Wohnmobilstellplätzen und Jugendherbergen sowie zu Freizeitstätten wie Schwimmhallen, Freibäder, Golf- und Tennisplätze, Kletter- und Bikeparks, Reitmöglichkeiten, Skilifte, Skiabfahrten und Rodelbahnen
- Stempelstellen der Harzer Wandernadel mit offizieller Nummer
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker mit Interesse für den Harz östlich von Thale
Stempel-Sammler des Projekts Harzer Wandernadel
Illustrationen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 113 mm
Breite: 205 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936185-74-4 (9783936185744)
Schweitzer Klassifikation