»Nein, das schaffst du eh nicht« - »Ich kann echt gar nichts« - Kennen Sie solche Sätze? Da ist er wieder: der innere Kritiker, der uns das Leben ganz schön schwer machen kann.
Das neue Kartenset für Psychotherapie, Beratung und Coaching begegnet dem Kritiker mit Übungen zur Stärkung der Selbstliebe. Mit den interaktiven, körper- und erfahrungsorientierten Übungen aus Improvisations- und Bewegungstheater, Schauspiel und Hypnose lernen die Patient_innen ihren inneren Kritiker kennen, indem sie mit ihm tanzen, ihn zum Lachen zu bringen, ihn verführen, ihn ablenken, und ihn schließlich in ihren besten Freund verwandeln.
In der Psychotherapie ist das Thema Selbstliebe bei Patient_innen wichtig, da es bei vielen Störungsbildern, aber auch Lebensproblemen mitschwingt. Mit den Ideen und Übungen gelingt es den Patient_innen, spielerisch die Beziehung ihrer inneren Anteile sowie der Beziehung zu ihrem Selbst und zu anderen zu verbessern. Die Karten können in der Einzelarbeit mit Patient_innen, aber auch in der Gruppe eingesetzt werden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle sozialen Berufe, Alle, die beruflich mit Psychologie befasst sind, Alle, die sich für Psychologie interessieren, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Kommunikationswissenschaftler/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, soziale Berufe, Therapeuten und Therapeutinnen, Coaches, Theaterpädagog/innen
Maße
Höhe: 153 mm
Breite: 109 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
EAN
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Psych. Frauke Nees (verst. 2024) Schwerpunkte in Personzentrierte Psychotherapie (GwG, HPG) und Hypnotherapie (DGH), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT), Beratung, Coaching, Improvisationsschauspiel