Die Kapitel der Lernkarten orientieren sich an dem Krankenpflegegesetz:
KrPflGAPrV § 16 (1): Schriftliche Prüfung. 3.
"Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökonomischen Prinzipien ausrichten" (Anlage 1, TB 6, 7)
KrPflGAPrV § 17(1): Mündliche Prüfung. 2.
"...berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen,..." (Anlage 1, TB 10)
1. Planung und Organisation der Pflege
2. Pflege in Theorie und Praxis
3. Qualitätssicherung in der Pflege
4. Betriebliche Arbeitnehmervertretung
5. Betrieblicher Arbeitsschutz und Unfallverhütung
6. Recht
7. Allgemeine berufsbezogene Rechtsinhalte
8. Ökologische und ökonomische Rahmenbedingungen
9. Persönliche Gesunderhaltung
10. Geschichte der Pflege
11. Pflegen als Beruf
12. Ethische Herausforderungen annehmen
13. Berufliche Anforderungen bewältigen