Die "Goldene Stadt" an der Moldau zeigt sich in altem Glanz. Prachtvolle Paläste und Häuser, barocke Kirchen und weite Plätze machen Prag zu einer der schönsten Städte der Welt. Seit vielen hundert Jahren thront die Prager Burg, der Hradschin, über der Moldau, überragt vom ehrwürdigen Veitsdom und dessen filigranen Türmen.
Zwölf beeindruckende Bilder zeigen die schönsten Ecken Prags in schönen Lichtstimmungen, festgehalten von unserem Fotografen Christoph Mohr. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Hauptgebäude des Nationalmuseums am Wenzelsplatz
Moldau mit Karlsbrücke und Prager Burg mit St.-Veits-Dom
St.-Ingnatius-Kirche am Karlsplatz mit St.-Ignatius-Statue
Eine der ältesten Brücken Europas: die Karlsbrücke
Blick vom Altstädter Ring über die Prager Altstadt
Fünf Moldaubrücken im inneren Prager Stadtgebiet
St.-Martins-Rotunde auf der Festung Vysehrad
Prag - "Stadt der hundert Türme"
Deutsche Botschaft im Palais Lobkowitz
Nationaldenkmal auf dem Veitsberg
Barocker Bibliothekssaal im Clementinum
Blick über Prags mit Kuppel der St.-Nikolaus-Kirche
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6328-5 (9783800363285)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Christoph Mohr ist 1973 im badischen Lörrach geboren und lebt seit 1999 in Köln. Hier hat er unter anderem für Kinofilme als Kameraassistent gearbeitet. Während Dreharbeiten in den Slums von Manila, machte er neben der Kameraassistenz auch Standfotografie. Die mit nach Hause gebrachten "stehenden Bilder" haben ihn so begeistert, dass er beschloss, Fotograf zu werden. Im Jahr 2011 gewann er mit dem Bild "Kalligrafie" den ersten Preis des "Green Beijing in the Eyes Of Foreign Friends" Photo Contest.