China - allein der Klang dieses Namens lässt innere Bilder entstehen. Doch was haben diese Bilder mit der Realität zu tun? Was sehen wir? Als erstes tauchen Bilder auf von Architektur, atemberaubenden Skylines, Häuserschluchten; dann: Tempel, Reisfelder, die spitzen Karstberge von Guilin, Teeplantagen, der Yangzi-Staudamm, die Große Mauer, Drachen, Lampions ...
Erleben Sie China, das Reich der Mitte, mit den einzigartigen Fotografien von Christoph Mohr! Der Kalender ist mit zwölf verschiedenen, postergroßen Bildern bestückt. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Altstadt von Lijiang, Yunnan
Skyline von Qingdao, Shandong
Reisterrassen bei Lijiang, Yunnan
Graben mit Wachturm, Verbotene Stadt, Peking
Kloster Ganden Songtsenling, Yunnan
Garten des Meisters der Netze, Suzhou, Jiangsu
Tai Chi auf dem Bund in Shanghai
Stadttor in der Qianmen Dajie in Peking
Große Mauer bei Jinshanling, Hebei
Duolun Lu Culture Street in Shanghai
Pagode in den Singenden Dünen, Dunhuang, Gansu
Siebzehn-Bogen-Brücke beim Sommerpalast, Peking
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6210-3 (9783800362103)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Christoph Mohr ist 1973 im badischen Lörrach geboren und lebt seit 1999 in Köln. Hier hat er unter anderem für Kinofilme als Kameraassistent gearbeitet. Während Dreharbeiten in den Slums von Manila, machte er neben der Kameraassistenz auch Standfotografie. Die mit nach Hause gebrachten "stehenden Bilder" haben ihn so begeistert, dass er beschloss, Fotograf zu werden. Im Jahr 2011 gewann er mit dem Bild "Kalligrafie" den ersten Preis des "Green Beijing in the Eyes Of Foreign Friends" Photo Contest.