Das Saarland ist eine Reise wert - Wein und leckeres Essen, unzählige historische Plätze laden zum Verweilen ein. 12 großformatige Bilder zeigen das Saarland von seiner schönsten Seite. Wir haben viele Highlights und Urlaubsziele mit Liebe und großer Sorgfalt für Sie ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium. Das Kalendarium zeigt Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Motive:
- Schloss und Brunnen am Schlossplatz in Saarbrücken
- Bostalsee bei Nohfelden im Naturpark Saar-Hunsrück
- Benediktinerabtei und Kirche St. Mauritius in Tholey
- Basilika St. Peter mit Pfarrgarten in Merzig
- Wochenmarkt vor der Ludwigskirche in Saarbrücken
- Schloss Berg mit Renaissance-Garten in Nennig (Perl)
- Blick auf die Saarschleife bei Orscholz (Mettlach)
- Abendlicher Blick vom Schloss auf Saarbrücken
- Schloss Saareck (heute Gästehaus) in Mettlach
- Pumpenhaus am Itzenplitzer Weiher bei Heiligenwald
- Die Nied bei Niedaltdorf (Rehlingen-Siersburg)
- Römermuseum Schwarzenacker bei Homburg
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12
12 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-5598-3 (9783800355983)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Brigitte Merz, geb. in Mönchengladbach, beschäftigte sich lange Zeit mit Malerei, bevor sie sich der Fotografie zuwandte. Inzwischen lebt sie als freie Fotografin in Freiburg (Breisgau) und hat zahlreich Bildbände veröffentlicht.