Die Eifel, das nordwestlichste Mittelgebirge Deutschlands lädt ein zu Wanderungen in eine vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft. Klöster, Burgen und idyllische Fachwerkdörfer wie Monschau und Monreal locken den Besucher zu Besichtigungen und zum Verweilen. Wir haben 12 Motive der Eifel mit viel Liebe und großer Sorgfalt für diesen Kalender ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium. Das Kalendarium zeigt Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen stabilen Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Motive:
- Winterlicher Blick auf Monschau
- Kurhaus mit Spielbank in Bad Neuenahr
- Innenraum in Burg Eltz bei Wierschem
- Löwenbrunnen bei der Abtei Maria Laach
- Frühlingstag an der Burg in Bad Münstereifel
- Abendlicher Blick auf Mayen mit Genovevaburg
- Kapelle am Weinfelder Maar (Totenmaar)
- Alfbach in der "Strohner Schweiz"
- Blick über Weinberge auf Mayschoß im Ahrtal
- Geysir Andernach auf dem Namedyer Werth
- Blick über Agrarlandschaft auf Welling
- Kapelle bei Ripsdorf (Blankenheim)
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12
12 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-5592-1 (9783800355921)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Brigitte Merz, ist in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen. Der Eifel ist sie seit ihrer frühen Kindheit eng verbunden und hat die Region auf vielen Ausflügen und ausgedehnten Reisen bereist. Heute lebt sie als freie Fotografin in Freiburg.