Tiefe Wälder, die Schärenwelt direkt vor den Toren der Hauptstadt Stockholm, die Weite und Einsamkeit des Nordens, der Glanz der Mitternachtssonne - in kaum einem anderen Land Europas zeigt sich die Natur so ursprünglich wie in Schweden. An die 100.000 Seen, Flüsse und 3200 Kilometer Küstenlinie bestimmen die Landschaft. Das Rot der Holzhäuser wird oft als dritte inoffizielle Landesfarbe gewertet.
Erleben Sie Schweden mit unserem neuen Bildkalender! Olaf Meinhardt und Florian Trykowski haben ihre besten Bilder zur Verfügung gestellt. Der Kalender enthält zwölf wunderschöne, postergroße Fotografien. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Hafen von Abbekås
Viken mit Sophia-Mühle
Landschaft bei Hästholmen am Vättern
Rathaus und St. Petri Kyrka in Malmö
Küstenlandschaft bei Oskarshamn
Nord. Museum u. Museum Junibacken, Stockholm
Stockholmer Schärengarten bei Fiskhamn
Leuchtturm "Långe Erik", Öland
Hafen mit Bootshäusern von Smögen
Zitadelle von Landskrona
Raukargebiet Folhammar, Gotland
Windmühle bei Lerhamn, Nyhamnsläge
Falls Sie weniger Platz an der Wand haben: Wir bieten auch einen Schweden-Kalender im kleineren Format!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6245-5 (9783800362455)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Olaf Meinhardt lebt als freier Reisefotograf in Rötgesbüttel bei Gifhorn. Neben Schweden zählt Russland zu den Schwerpunkten seiner Arbeit, die bereits mehrere Bildbände umfasst.
Florian Trykowski arbeitet seit 2007 als selbstständiger Werbefotograf. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Tourismus. In Ausstellungen, vor allem im Nürnberger Raum, zeigt er seine Bilder zu Schweden und Island.