Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Seit über 30 Jahren berichtet er über seine Reisen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk. Michael Martin ist seit mehr als 25 Jahren mit dem Motorrad weltweit unterwegs, seit über 20 Jahren erscheint sein Kalender "Abenteuer Motorrad" im Verlagshaus Würzburg. Freuen Sie sich auf viele neue und spektakuläre Impressionen, die er zusammen mit Jörg Reuther festgehalten hat!
Jedes der zwölf abenteuerlichen Motive wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Auf einer Piste im Norden von Kenia
Schnee auf dem Altiplano von Bolivien
Blick zum Vulkan Misti im Süden Perus
Begegnung mit Hamer am Omo, Äthiopien
Unterwegs in den Anden von Peru
Nachtlager in einer Steppe der Mongolei
Piste durch die Puna de Atacama, Argentinien
Begegnung mit Lamas und Alpakas in Peru
Salzsee Assal, Danakil-Depression, Äthiopien
In der Eng im Karwendelgebirge, Österreich
Unterwegs im Roten Zentrum Australiens
Nachtlager auf dem Salar de Uyuni, Bolivien
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6278-3 (9783800362783)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Michael Martin, geboren 1963 in München, bereist Afrika seit seinem siebzehnten Lebensjahr und immer wieder sind die Wüsten des Kontinents sein Ziel. Er hat sich mit seinen spannenden Live-Diavorträgen einen Namen gemacht und gilt heute als einer der besten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum.
Jörg Reuther hat Geologie studiert - blieb dabei aber immer seiner Leidenschaft, der Fotografie, treu. Nach seiner Hochschulzeit arbeitete der gebürtige Franke mit Sitz in Herrsching am Ammersee als freier Fotograf mit einem Fokus auf die Themen Outdoor-Sport, Reisen und Reportagen. Seine Fotos sind in Zeitschriften, Magazinen und Blogs sowie in Reiseführern, Bildbänden und Multivisionsvorträgen zu sehen.