Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Seit über 30 Jahren berichtet er über seine Reisen. Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet - zuletzt erhielt er den Gregor International Calendar Award und den ITB Book Award für sein Lebenswerk.
Michael Martin ist ein Meister der Fotografie und findet immer das richtige Licht, um seine Motive festzuhalten. Seit über 20 Jahren erscheint sein Kalender Abenteuer Motorrad im Verlagshaus Würzburg. Freuen Sie sich auf neue Impressionen!
Jedes der 12 abenteuerlichen Motive wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Dünenfeld Khongoryn Els, Wüste Gobi, Mongolei
Panamericana durch Berglandschaften im Norden von Chile
Küste der Namib mit endlosen, befahrbaren Stränden, Namibia
Salar de Arizaro - der größte Salzsee auf dem Altiplano, Argentinien
Zelt unter dem Südsternhimmel in der Namib, Namibia
Valle de la Luna, Chile
Schotterflächen auf dem Hochland von Island
Blick von der Bahnstation Caipe auf den Salar de Arizaro, Argentinien
Unterwegs in den Straßen von Los Andes, Chile
Führt von Marree nach Marla: der Oodnadatta Track, Australien
Ruta Nacional 40 - knapp 5000 Kilometer quer durch Argentinien
Ankunft in Tuktoyaktuk in der Arktis, Kanada
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12
12 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-5889-2 (9783800358892)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Freier Fotograf und Vortragsreferent
Michael Martin, geboren 1963 in München, bereist Afrika seit seinem siebzehnten Lebensjahr und immer wieder sind die Wüsten des Kontinents sein Ziel. Er hat sich mit seinen spannenden Live-Diavorträgen einen Namen gemacht und gilt heute als einer der besten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum.