Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Entschluss, Blockflöte zu lernen - Was Sie zur Behandlung und Pflege der Flöte wissen sollten - Das Stimmen - Was Sie über die Spieltechnik wissen sollten - Was Sie über Noten wissen sollten - Die Töne g und d - Der 2/4 Takt und der 4/4 Takt - Die Töne e und fis - Der 3/4 Takt - Der Ton a - Das Wiederholungszeichen - Die Viertelpause - Mach ma Pause - Die halbe Note-die halbe Pause - Kuckuck, Kuckuck - Hänschen klein - Der Ton h - Weißt du, wie viel Sternlein stehen - Der Auftakt - J.A.P. Schulz: Der Mond ist aufgegangen - Taktzahlen - Da Capo al Fine - Der Winter ist gekommen - Der Hltebogen - Guter Mond, du gehst so stille - Punktierte Noten - Kanon: Gretel, Pastetel - Ihr Blätter wollt ihr tanzen - Der Ton c - Der Müller - Munuett I - Go tell it on the mountain - Der Ton d'' - Eingestrichen/Zweigestrichen - Légèrement - M. Praetorius: Gavotte I - P.E. Chèdeville: Cotillon I - J.B. de Boismortier: Contredanses - P.E. Chèdeville: Cotillon II - Der 6/8 Takt - Die Fermate - Irischer Tanz - Das tiefe c - Der Ton f - J.B. de Boismortier: Rigaudon - P. de Lavigne: Prèlude - Scarborough Fair - Au clair de la lune - Der Ton b - Auf der Mauer, auf der Lauer - Oh, Susanna - Skip to my lou - Wiegenlied aus Böhmen - Das Auflösungszeichen - Deutscher Tanz - Wir setzen Akzente - J.B. de Boismortier: Menuett II - Tom Dooley - J.B. de Boismortier: Menuett III - Die Achtelpause - J.S. Bach: Menuett IF - J.A. Fishar: Hornpipe - J.S. Bach: Gavotte II - Ländler - W.A. Mozart: Melodie