Die 12 Violinkonzerte op. 3 L'Estro Armonico haben den Ruhm von Antonio Vivaldi in ganz Europa begründet und zählen - neben den Vier Jahreszeiten - auch heute noch zu den populärsten Werken des italienischen Komponisten. Das Doppelkonzert in a-Moll opus 3/8 darf sicherlich als eines der reifsten und packendsten im gesamten Ouvre von Vivaldi angesehen werden: Seine Mischung aus Kantabilität und Spielfreude, sein feuriges Konzertieren in den Ecksätzen und sein entrücktes Dialogisieren über einem ostinaten Bass im Larghetto e spiritoso haben immer schon Publikum und Fachwelt fasziniert. Die vorliegende Veröffentlichung orientiert sich an der kritischen Neuausgabe von Christopher Hogwood: Sie gibt die beiden Violinpartien im Urtext wieder und bietet einen von romantischer Überfrachtung befreiten Klavierauszug.
Schwierigkeitsgrad: 3
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 30.3 cm
Breite: 23.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7957-9561-0 (9783795795610)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Komponist*in
Geboren in Venedig, Musikunterricht durch den Vater, der Geiger am Markusdom in Venedig war; 1692: Beginn der Priesterlaufbahn; 1703: wird er zum Priester geweiht und anschließend zum Hauskomponist am Ospedale della Pietà ernannt; erste Komposition, durch die er bald europäischen Ruf erlangt; 1717: Kammerkapellmeister in Mantua; ab 1729: viele Konzertreisen durch Europa; 1740: lässt er sich in Wien nieder; stirbt in Wien.