Mit diesem Quartett lernen die Spielenden 32 einheimische Vogelarten kennen und können diese in einem kurzweiligen, kinderleichten Wettstreit miteinander vergleichen. Es ist ein vergnügliches Spiel für die Pausen auf Familienwanderungen, ornithologischen Exkursionen oder für den Hüttenabend.
32 Quartett-Karten in Faltschachtel
1 Spielanleitung
Für 2 bis 6 Spieler:innen ab 8 Jahren
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 106 mm
Breite: 71 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-258-80002-8 (9783258800028)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Haupt ist ein unabhängiger, führender Verlag für alle Themen rund um die Natur. Spiele aus dem Haupt Verlag bringen auf unterhaltsame Weise die einheimische Tier- und Pflanzenwelt nahe.
Fotografien
Carl'Antonio Balzari, geb. 1965, studierte an der Universität Bern Biologie in Hauptfachrichtung Zoologie und ist schon seit seiner Jugend begeisterter Natur und Vogelkundler. Er ist der stellvertretende Leiter des BirdLife - Naturzentrums La Sauge von BirdLife Schweiz und leitet nebenamtlich ornithologische Studienreisen im Ausland.
ISNI: 0000 0000 2800 5744 GND: 12884325X
Andreas Gygax studierte an den Universitäten Bern und Neuenburg Biologie mit Schwerpunkt Botanik. Er arbeitet seither für die Kartierung der Schweizer Flora und war an der Aktualisierung wichtiger botanischer Werke ("Flora des Kantons Bern" und "Flora Helvetica") beteiligt.
ISNI: 0000 0003 6757 9742 GND: 131787020