Hans Gáls Klavierquartett in A entstand 1926 als Auftrag des einarmigen österreichischen Pianisten Paul Wittgenstein (1987-1961), dem älteren Bruder des Philosophen Ludwig Wittgenstein komponiert. Seine Pianistenkarriere war beeinträchtigt nach dem Paul Wittgenstein seinen rechten Arm in einem Russlandfeldzug des 1. Weltkriegs verlor. - Das viersätzige Werk ist in wahrstem Sinn ein Kammer-"Konzert", das in seiner Klangfülle und Virtuosität ein "echtes" Klavierkonzert mitdenken lässt.
Die vorliegende Ausgabe wurde nach Auswertung alle vorhandenen Quellen neu erstellt.
Schwierigkeitsgrad: 5
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 30.3 cm
Breite: 23.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-923051-27-4 (9783923051274)
Schweitzer Klassifikation
Introduction - Vorwort - I - II - III - IV