Als Berner Oberland werden die höher gelegenen Teile des Kantons Bern in der Schweiz bezeichnet. Es sind dies die Region um Thuner- und Brienzersee und die südlich davon gelegenen Täler. Das Berner Oberland ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Wir haben 12 Motive aus dem Berner Oberland mit viel Liebe und großer Sorgfalt für diesen Kalender ausgesucht. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium. Das Kalendarium zeigt Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage an. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen stabilen Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Motive:
- Blick durch den Giessbachfall zum Grandhotel Giessbach
- Bei Tagesanbruch am Gauligletscher im Urbachtal
- Für Besucher zugänglich: die Aareschlucht bei Meiringen
- Ausflugsschiff vor Oberhofen am Thunersee
- Bergdorf-Idylle in Abländschen im Simmental
- UNESCO-Weltnaturerbe: der Oeschinensee bei Kandersteg
- Am Scheideggwetterhorn auf der Grossen Scheidegg
- Blick vom Stockhorn auf den Hinterstockensee
- Wahrzeichen von Wimmis: das Schloss
- Abendlicher Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau
- Blick vom Spiezberg auf den Thunersee
- Das "Tor zur Jungfrau": Interlaken am Abend
Reihe
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12
12 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-5591-4 (9783800355914)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Roland Gerth geboren 1955, ist freischaffender Fotograf und lebt auf der Schweizer Seite des Bodensees. Seine Vorliebe gilt der Reise- und Naturfotografie, er veröffentlichte zahlreiche Bildbände, Kalender und Bildreportagen.