Mit Emil auf Heiligabend warten: Advent-Vorlesegeschichten aus dem Winterwald
Weihnachtswichtel Emil streift im Dezember jeden Tag durch den Wald. Hier trifft er viele Tiere, mit denen er kleine Abenteuer erlebt. Am 24. Dezember schließlich feiert er mit all seinen tierischen Freunden das Weihnachtsfest mit einem festlich geschmückten Baum.
Die 24 Wichtelgeschichten sind auf bunt illustrierten Bildkarten abgedruckt. Zusätzlich gibt es zu jeder Geschichte ein Motiv mit dem Wichtel oder einem Tier, das zur Dekoration aufgehängt werden kann.
- Nisse Emil und die Waldtiere: weihnachtliche Abenteuergeschichten aus dem Winterwald für die Kita
- Täglich eine kurze Wichtelgeschichte im Advent: 24 Karten mit Vorlesegeschichten und 24 Karten mit Tiermotiven zum Herausdrücken und Aufhängen
- Stimmungsvolle Geschichtenkarten für die Vorweihnachtszeit als Angebot im Morgenkreis oder vor der Ruhezeit
- 24 Adventskalender-Geschichten rund um Wichtel Emil und die Waldtiere
Bildkarten-Set mit Wichtel-Geschichten zum Vorlesen
Die Weihnachtszeit in der Kita ist oft alles andere als still und besinnlich - schließlich fordert das Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann viel Geduld! Mit den Geschichtenkarten rund um die Abenteuer von Weihnachtswichtel Emil und den Waldtieren können Erzieher:innen kleine Auszeiten vom Alltagstrubel schaffen. Täglich erlebt Emil im Winterwald Neues - und nach der Vorlesegeschichte kommt das passende ausgestanzte Tier als Dekoration in der Kita dazu.
Bis Heiligabend sind 24 Adventsgeschichten erzählt - und die tägliche Vorlesestunde zum liebgewonnenen Ritual geworden!
Don Bosco Verlag für Pädagogik Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Sozialpädagog:innen
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
EAN
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Annegret Gerleit hat Kunstgeschichte, Alte Kirchengeschichte und Klassische Archäologie studiert. Sie ist leitende Redakteurin einer Kinderzeitschrift und Lektorin in einem Fachverlag für Frühpädagogik in München.
Beiträge von
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
Simone Klement studierte Psycholinguistik an der Universität Salzburg und legte dabei Schwerpunkte auf Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. Sie ist Übersetzerin für Leichte Sprache und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag.
ISNI: 0000 0005 1580 4340 GND: 1206204214
Dr. Christine Laudahn studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte in Heidelberg und Paris. Sie promovierte in den Fächern Literatur- und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Neben ihrer Tätigkeit als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag lektoriert und übersetzt sie Belletristik- und Sachbuchtitel aus dem Englischen und Französischen für verschiedene deutsche Verlage und Bildungseinrichtungen.
Gesa Rensmann studierte Lehramt Grundschule. Nach dem Referendariat wechselte sie in die Verlagsbranche um ihre Leidenschaften Pädagogik und Bücher miteinander zu verbinden. Seit 2010 arbeitet sie als Programmleiterin in einem Fachverlag für Frühpädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie in einer kleinen Marktgemeinde östlich von München.
ISNI: 0000 0001 0967 0412 GND: 131515101
Verena Sangu studierte Komparatistik an der Universität Tübingen und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag in München.
Illustrationen
Diana Kohne, Studium Visuelle Kommunikation, Diplom-Designerin (FH), freie Illustratorin und Grafikerin. In Hannover betreibt sie ihre eigene Grafik-Werkstatt "Hand und Maus".
ISNI: 0000 0000 1960 9810 GND: 132508761