"Das dicke Schnäppchen! Ein 1300 Seiten starkes Werk enthält alles, was Projektmanager wissen müssen. Das Wichtigste über dieses Buch in drei Sätzen. Erstens: 41 Experten, die führenden Köpfe der deutschen Projektmanagement-Szene, geben hier ihr Wissen weiter. Zweitens: Das Buch hilft, selbst anspruchsvolle Großprojekte in den Griff zu bekommen. Drittens: Es handelt sich um die beste deutschsprachige Lektüre zum Thema Projektmanagement. Angesichts dieser Qualitäten ist das zweibändige Werk geradezu ein Schnäppchen. Wer in einem Unternehmen Projektmanagement-Expertise auf- und ausbauen will, kommt an dieser reichhaltigen Quelle nicht vorbei. Hochwertig ist die didaktische Qualität der insgesamt 39 Kapitel. So findet sich beispielsweise auf fast jeder zweiten Textseite eine erläuternde Grafik.
Die nutzerfreundliche optische Aufbereitung zeigt sich bereits zu Beginn der Lektüre: Eine grafische "Themenlandkarte" ergänzt das Inhaltsverzeichnis. Anhand dieser Landkarte erkennt der Leser auf Anhieb die Matrixstruktur, in die sich das 1300 Seiten dicke Werk untergliedert.
Neben vier grundlegenden Kompetenzfeldern (Grundlagen-, Sozial-, Methoden- und Organisationskompetenz) unterscheidet das Handbuch drei konkrete Bereiche des Projektmanagements (Unternehmens- und Projektorganisation; Projektstruktur; Projektmethoden und -techniken).
Ein umfangreicher Stichwortindex erleichtert die gezielte Suche nach Antworten auf konkrete Fragen. Diese Suchfunktion bewährt sich selbst bei ausgefallenen Problemen, zum Beispiel bei Fragen zum Umgang mit Gruppenmitgliedern, die sich gegenseitig blockieren.
Fazit: besser, umfassender und profunder kann man Projektmanagement-Wissen in Buchform nicht darstellen."
manager magazin 10/2000
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 29.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-926984-57-9 (9783926984579)
Schweitzer Klassifikation