Systematisch und auf hohem fachlichem Niveau stellt dieses Werk typische Schadensfälle aus dem Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau dar. Diese Fallsammlung vereinfacht das Erkennen von Schäden und Schadensursachen und trägt zu deren Vermeidung bei. Sachverständige Autoren und ein qualifizierter Fachbeirat garantieren die Praxisnähe und Qualität der Beiträge. Die Mitglieder des Fachbeirates Dr. Klaus Becker (öbv Sachverständiger), Prof. Gert Bischoff (Fachhochschule Erfurt), Bernd Krupka (öbv Sachverständiger), Prof. Dr. Mehdi Mahabadi (Gesamthochschule Essen), Prof. Dr. Klaus Neumann (TFH Berlin) Gliederung der Fachgebiete: Grund- und Erdarbeiten Entwässerungsarbeiten Wasserrückhaltung und Versickerung Wege-, Platz- und Straßenbau Mauerbau Treppenbau Stahlbau Holzbau Bewässerungsanlagen Wasseranlagen Pflanzenkläranlagen Vegetationstechnik Spielplatzbau Sportplatzbau Dachbegrünung Fassadenbegrünung Innenraumbegrünung Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-8167-4748-2 (9783816747482)
Schweitzer Klassifikation
Die 1. Ergänzungslieferung enthält Beiträge aus folgenden Fachgebieten: Entwässerungsarbeiten Rostende Entwässerungsabdeckung Wege-, Platz- und Straßenbau Farbverblassung von BetonpflastersteinenSchäden durch Grundwassereinfluss bzw. fehlende Frostschutzschicht bei versickerungsfähig ausgebildeter Verkehrsfläche Terrassenbelag Klinker auf auskragender Stahlbetonplatte, ausbrechende Mörtelfugen und vernässter Belagsaufbau Schadhafte Terrassenanschlussfuge mit 'dauerelastischen' Fugendichtstoffen Mauerbau Einsturzgefährdete, unstarre Böschungsmauer Treppenbau Überschreitung der Toleranzgrenze bei einer Treppenanlage Schäden an einem Terrassenbelag durch Epoxidharzmörtel Wasseranlagen Ungeschützte Abdichtungsbahn eines Teiches Bau einer Teichanlage/Teichdichtung mit Teichbauelementen aus Ton Vegetationstechnik Absterben neu gepflanzter Heckenpflanzen (Thuja plicata) Mangelhafte Rasendeckung bei Schotterrasenflächen Anfahrschaden am Wurzelwerk bei einer Linde Sportplatzbau Vernässung und Oberflächenverformung bei einem Außenreitplatz Mangelhafte Kunststoffrasenoberfläche eines Fußballplatzes Vernässung bei einer Sportrasenfläche Vernässung bei einer Sportrasenfläche mit Rasenheizungssystem Technische Mängel bei einer Tennisplatzanlage Vernässungen bei einem Fußballplatz Dachbegrünung Kalkaussinterungen in den Deckenabläufen einer intensiven Dachbegrünung Das Grundwerk beinhaltet Beiträge zu den Fachgebieten: Grund- und Erdbau Mauerbau Treppenbau Entwässerungsanlagen Bewässerungsanlagen Wege-, Platz-, und Straßenbau Allgemeine Vegetationstechnik Spielplatzbau Sportplatzbau Holzbau Stahlbau Dachbegrünung Fassadenbegrünung Innenraumbegrünung Wasseranlagen Pflanzenkläranlagen