361 Akupunkturpunkte am Körper kennen, finden und voneinander unterscheiden .
Zum Lernen, Wiederholen und Behalten sind die Lernkarten genau das Richtige.
Auf der einen Seite sehen Sie Bild mit Akupunkturpunkt und anatomischer Bezeichnung, die andere Seite informiert Sie über den Punkt im Detail.
Ideal zum Lernen unterwegs oder zum gegenseitigen Abfragen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
365
365 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-57850-2 (9783437578502)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Claudia Focks
Ausbildung in der chinesischen Medizin in China, Österreich und Deutschland, Therapeuten-Fortbildung am ETHNOMED Institut für Ethnomedizin e.V. München.
Praxisschwerpunkt chinesische Medizin und energetische Heilverfahren.
Herausgeber des Atlas Akupunktur, Mit-Herausgeberin und Co-Autorin des Leitfaden Chinesische Medizin, Co-Autorin des Leitfaden Akupunktur, alle Elsevier-Verlag München. Vortragstätigkeit zur chinesischen Medizin im In- und Ausland.
Alle Punkte der 12 Hauptmeridiane, beliebig zu ordnen nach verschiedenen didaktischen Gesichtspunkten. Vorderseite Abbildung mit allen graphischen Informationen, Rückseite Textelemente aus Atlas (ausreichende Information für Punktlokalisation, auf jeden Fall weniger Information als in Atlas)