Nach 10 Jahren Kampf mit den DDR-Kulturfunktionären - war es Klaus Ender gelungen, die erste Aktausstellung der DDR zu initiieren und seinen Fotofreund Gerd Rattei dafür als Partner zu gewinnen. 1975 präsentierten beide in Potsdam "Akt & Landschaft". Es wurde ein riesiger Erfolg und machte das Genres Akt in der DDR salonfähig. Als Wanderausstellung wurde sie von über 100.000 Besuchern gesehen. Aufgrund der großen Anerkennung erhob man die Ausstellung 1979 zur Triale und alle Fotografen konnten sich daran beteiligen.
Nach seiner Übersiedelung nach Österreich 1981 wurde er zur Persona non grata und in allen Archiven getilgt, die Ausstellung von 1975 verschwiegen und die von 1979 zur ersten erklärt. Dies noch weit nach der Wende.
Sprache
Verlagsort
Bergen auf Rügen
Deutschland
Zielgruppe
Alle, die künstlerische, ästhetische Aktfotografie lieben.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
Im Jahre 2025 feiert die legendäre Ausstellung ihr 50. Jubiläum. Zu diesem Anlass ist ein Kalender erschienen, der ausschließlich Bilder aus dieser ersten Schau zeigt.
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9825337-6-6 (9783982533766)
Schweitzer Klassifikation