Clemens Emmler lebt in Simonswald in der Nähe von Freiburg. Er kennt den Schwarzwald wie seine Westentasche, in all seiner Schönheit. Das kann man in seinen Bildern sehen. In bizarren Winter- und Seenlandschaften, Spaziergängen über die Berge oder einem Bummel durch einen schönen Ort.
Zwölf Bilder zeigen die schönsten Ecken des Schwarzwalds in besonderen Lichtstimmungen, festgehalten von unserem Fotografen Clemens Emmler. Jedes Kalenderblatt hat ein dreisprachiges Kalendarium, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Extra: Auf dem letzten Kalenderblatt befindet sich ein Übersichtskalendarium der Monate Januar bis März 2022 und bietet Platz für Eintragungen.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Blick zur St. Wilhelmer Hütte auf dem Feldberg
Krai-Woog-Gumpen - Gletschermühle im Hotzenwald
Kirschblüte bei Ringelbach in der Ortenau
Landschaft mit Weideflächen und Bauernhöfen
Bauerngarten bei Menzenschwand
Blick über eine Weide bei St. Märgen auf den Feldberg
Holzschindelfassade eines Bauernhofes im Wiesental
Ausblick auf Bernau im Hochtal der Bernauer Alb
Blick vom Münster Freiburg auf Oberlinden und Schwabentor
Herbstfärbung der Weinberge in der Gemeinde Glottertal
Schwarzwaldlandschaft im Landkreis Emmendingen
Typisches Schwarzwaldhaus mit Walmdach am Schluchsee
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6314-8 (9783800363148)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Clemens Emmler lebt in Simonswald bei Freiburg im Schwarzwald. Er ist freiberuflich als Fotograf und Fotojournalist tätig und hat bislang zahlreiche Bildbände, Reiseführer und Kalender veröffentlicht. Seine Reportagen erscheinen in namhaften Magazinen und Zeitschriften. Clemens Emmler ist Mitglied der Bildagentur Laif, Köln.