Lehm und Backstein, Sagen und Märchen prägen das seenreiche Eldeland. Die Elde ist seit Jahrhunderten Verkehrs- und Lebensader der Region zwischen Elbe und Mecklenburgischer Seenplatte. Zahlreiche regionale Radwege führen entlang alter Herrensitze und Gutshäuser, lassen die verschiedenen Baustile der Gegend entdecken oder erklären, wie der Lehm zu Backstein wird, einer der häufigsten Bausubstanzen. Schlösser und Museen begeistern ebenso wie Kirchen, Natur und Kultur in Dömitz, der Festungsstadt an der Elbe, der Fachwerkstadt Grabow oder der Eldestadt Lübz.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 198 mm
Breite: 90 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89920-657-9 (9783899206579)
Schweitzer Klassifikation