Die Zeichnungen in A. Eckerts Buch "Das Tao der Akupressur und Akupunktur" stellen die 12 Organmeridiane nicht nur anatomisch korrekt, sondern auch überaus ästhetisch dar. Zudem bilden sie den Charakter des zugeordneten Organs und Elements als Persönlichkeitstypus ab.So wurde z.B. für das Holz-Element die Zeichnung des Gallenblasenmeridians an die berühmte griechische Statue des Diskuswerfers angelehnt. Die Zeichnung für den Lebermeridian wurde von Michelangelos David inspiriert. Als Persönlichkeitsvorlage für den Dickdarmmeridian diente ein bekanntes Kardinalsporträt aus der Renaissance, das seinen Bezug zum Metallelement klar erkennen lässt. Die Frauen des Elements Erde sind fruchtbar und sinnlich, die Frauen des Elements Feuer geistvoll (voller Shen). Mann und Frau des Wasserelements sind ernst und schweigsam, sexuell anziehend und vital.Die besten dieser Zeichnungen wurden zu den sechs "Tafeln der Traditionellen Chinesischen Medizin" zusammengefasst: eine Tafel für jedes Element mit zwei Organen, zwei Tafeln für das Feuerelement mit seinen vier Organen. Aufgrund ihrer optischen Darstellung sind sie nicht nur didaktisch äußerst wertvoll, sondern auch überaus dekorativ in Praxis und Privaträumen.Sichern Sie sich jetzt Ihr Set zum attraktiven Preis von EUR 39,95.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte für Naturheilverfahren, Heilpraktiker
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-0636-5 (9783830406365)
Schweitzer Klassifikation