ACHTUNG: Die Inhalte dieses Sprachkalenders sind dieselben wie 2019 bis 2021. Es ist nur eine angepasste Version für das Jahr 2022.
Hier kommt die 4. Auflage des beliebten Sprachkalenders von 2019. Die Inhalte haben sich nicht geändert, nur der Wochenkalender wurde auf 2021 angepasst. Hier kannst du in regelmäßigen Abständen deine Isländischkenntnisse erweitern, festigen und wiederholen. Du erhältst jede Woche neuen Input zu den unterschiedlichsten Themen in Grammatik oder Wortschatz. Dabei sollte der Kalender stets in deiner Sehreichweite stehen, damit du immer wieder darauf schauen und dir die Sachverhalte gut einprägen kannst.
Zusätzlich erhältst du einen exklusiven Zugang zu Übungen, die genau auf das Wochenthema zugeschnitten sind. Das PDF kannst du kostenlos herunterladen. In diesem PDF findest du neben den Aufgaben auch die Lösungen und Tipps zum Weiterlernen oder genauerem Nachschlagen und Vertiefen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Produkt-Hinweis
Tischkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-9818847-3-9 (9783981884739)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lehrer
Angaben zur Person: Angaben zur Person: Stefan Drabek studierte Lehramt an der Technischen Universität Dresden und erhielt 2013 den akademischen Grad des Master of Education. Er lebte von 2013 bis 2015 in Reykjavík, wo er Isländisch als Zweitsprache an der Háskóli Íslands studierte und dieses Studium mit Auszeichnung abschloss. Seit 2012 unterrichtet Stefan Drabek Isländisch online über Skype und teils vor Ort in Reykjavík und Dresden. Er ist Betreiber der Internetseite www.islaendisch-lernen.de. Zurzeit lebt er in Dresden und arbeitet als Privatdozent und Autor.