Diese Sammlung stellt sich in die Tradition bedeutender Etüden-Zyklen, die nicht so sehr dem Training pianistischer Technik dienen, sondern vielmehr Erkundungen des Komponierens für Klavier darstellen und dabei in einen aktuellen klingenden Dialog mit großen Vorgängern und Vorbildern im Genre treten. Aus unterschiedlichen Anlässen für renommierte Solist:innen entstanden, reicht Brett Deans musikalisch-geistiger Kosmos hier von Bach über Beethoven, Brahms und Liszt bin hin zu Janácek, Lutowslawski und Kurtág - ihnen allen erweist er in seinem eigenen typischen Stil die Reverenz. Die Stücke - großenteils virtuos, aber mitunter auch zart und kontemplativ -, von denen drei wiederum mehrere Sätze umfassen, eignen sich zur Einzel- ebenso wie zur Gesamtaufführung.
Schwierigkeitsgrad: 4-5
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 306 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 7 mm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7931-4271-3 (9783793142713)
Schweitzer Klassifikation
Hommage à Janácek (2009)
Hommage à Bach (2010)
I. Prelude
II. Chorale (Transcription of J. S. Bach's Gute Nacht, o Wesen from Jesu, meine Freude, BWV 277)
Hommage à Kurtág (2011)
Hommage à Brahms (2013)
I. Engelsflügel 1 (Angels' Wings 1)
II. Hafenkneipenmusik (Harbourside Bar Music)
III. Engelsflügel 2 (Angels' Wings 2)
Hommage à Lutowslawski (2017)
Music for Drakenstein | Two Etudes for solo piano (2018)
I. Tallying
II. Envoy (Hommage à Beethoven)
Faustian Pact (Hommage à Liszt) (2023)