Heribert Breuer hat sich als Bearbeiter barocker, klassischer und romantischer Werke einen Namen gemacht. In unterschiedlichsten Instrumentierungen zeigt sich sein Gespür für das jeweils Besondere eines Werkes, das er durch sein neues Arrangement in ein erhellendes Licht zu stellen weiß. In dieser Version dreier Bach'scher Arien für Viola und Orgel setzt Breuer das bekannte Agnus Dei aus der h-Moll-Messe zwischen zwei Tenorarien (aus den Kantaten Ich bin ein guter Hirt BWV 85 und Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61). Die Stücke sind jeweils einzeln aufführbar; indem die beiden Pastoralen im schwingenden 9/8-Takt den von musikalischen Schmerzens- und Kreuzes-Figuren bestimmten Mittelsatz rahmen, wird aber auch eine Gesamtdarbietung nahegelegt. Die Tonarten und -lagen bleiben die von Bach verwendeten Originale.
Schwierigkeitsgrad: 4
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 30.3 cm
Breite: 23.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-923051-17-5 (9783923051175)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Heribert Breuer ist einer der profiliertesten deutschen Bearbeiter der Gegenwart. Immens ist die Zahl seiner Adaptionen von Werken Bachs, Mozarts und der Romantik, di er vielfach zu ganzen, dramaturgisch durchkonzipierten Konzertprogrammen arrangierte und oft seiner 1991 gegründeten Berliner Bach Akademie auf den Leib schrieb.
Komponist*in
Johann Sebastian Bach war Organist in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, außerdem Kapellmeister am Hof in Köthen und ab 1723 Thomaskantor in Leipzig. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt Kirchenmusik, konzertante Orchestermusik, Kammermusik, Orgel- und Klaviermusik und weltliche Kantaten. Johann Sebastian Bach stammte aus einer großen Musikerfamilie und war der bedeutendste Komponist des Barock.
Arrangiert von
Heribert Breuer ist einer der profiliertesten deutschen Bearbeiter der Gegenwart. Immens ist die Zahl seiner Adaptionen von Werken Bachs, Mozarts und der Romantik, di er vielfach zu ganzen, dramaturgisch durchkonzipierten Konzertprogrammen arrangierte und oft seiner 1991 gegründeten Berliner Bach Akademie auf den Leib schrieb.
Seht, was die Liebe tut - Agnus Dei - Komm, Jesu, komm