Schwerpunkt des ersten Teils des Lehrbuchs sind die unverzichtbaren Grundbegriffe wie zum Beispiel Begriff, Wesen und Art der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie das allgemeine Verfahrensrecht einschließlich internationaler und interlokaler Zuständigkeiten. Im zweiten Teil geht der Autor speziell auf die Bereiche ein, in denen die freiwillige Gerichtsbarkeit von entscheidender Bedeutung ist: das Erbscheins- und Grundbuchverfahren sowie die Vormundschaft, die Pflegschaft, die Betreuung und die Unterbringung.
Reihe
Sprache
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-03059-6 (9783415030596)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Wolfgang Brehm, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Verfahrensrecht an der Universität Bayreuth