1000-Teile-Puzzle
A2-Poster als Vorlage und mit spannenden Fakten zum Leben und Werk Goethes
Nach Shakespeare, Sherlock Holmes und Agatha Christie nun unser erster literarischer Titel mit einem deutschen Thema in dieser erfolgreichen Reihe!
Die meisten kennen Goethe als Schreibenden, als den Schöpfer von Werther, Faust und Götz von Berlichingen - doch Goethes Welt war größer! Er interessierte sich für Bergbau und Mineralogie, für Botanik und Farbenlehre, er war ein echter Naturforscher. Reisen Sie mit diesem Puzzle nach Weimar in den Ilmpark, den Goethe selbst mitentwarf, und entdecken Sie sein berühmtes Gartenhaus, besuchen Sie eine Theateraufführung im Tempelherrenhaus, leiden Sie mit Werther und treffen Sie zahlreiche historische Persönlichkeiten aus Goethes Leben. Und wenn Sie Ihren Blick ein wenig in die Ferne schweifen lassen, werden Sie dort Rom und den Vesuv entdecken.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
1000 Teile, A2-Poster in Box. Puzzle-Maße 680 x 485 mm
Maße
Höhe: 272 mm
Breite: 271 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96244-369-6 (9783962443696)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Stefan Bollmann ist Lektor, Autor und Goethe-Kenner. Unter anderem schrieb er die Reihe Frauen, die lesen und
die beiden Goethe-Bücher Der Atem der Welt (Klett-Cotta, 2022) und Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist (DVA, 2016). Er lebt und arbeitet in München.
Illustrationen
Siôn Ap Tomos ist ein walisischer Illustrator, der in London lebt und arbeitet. Schon in jungen Jahren ist er dem Zeichnen verfallen, und seine Arbeit umfasst sowohl traditionelle als auch digitale Medien. Er ist seit fast zwei Jahrzehnten in der Kreativbranche tätig und verfügt über einen reichen Schatz an Wissen und Erfahrung. Er ist Absolvent des Coleg Menai Bangor, des Central Saint Martins College of Art & Design und des Royal College of Art.