Es ist ein tägliches Schauspiel. Am frühen Nachmittag brauen sich schwarzgraue Wolken über den Bergen von Funchal zusammen und dann beginnt es zu regnen, als hätte der Himmel sämtliche Schleusen geöffnet; eine Stunde später ist der nasse Spuk vorbei, die "Insel des ewigen Frühlings" hat neue Kraft geschöpft für ein unermüdliches Blühen und Gedeihen. Die Wolken reißen auf und geben den Blick frei auf die faszinierende Landschaft Madeiras.
Erleben Sie die schönen Landschaften und Orte auf Madeira mit den besten Fotos von Udo Bernhart! Der Kalender zeigt zwölf faszinierende, postergroße Bilder. Jedes Motiv wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt die folgenden Motive:
Funchal mit Kirche und Festung
Blick von Estreito da Calheta
Porto Moniz und die Ilheu Mole
Kirche Paroquial Ponta do Pargo
Botanischer Garten von Funchal
São Jorge an der Nordküste
Praia da Calheta, Estreito da Calheta
Caniçal, Ponta de São Lourenço
Paul da Serra, zentrales Hochplateau
Hafen von Câmara de Lobos
Parque Florestal de Queimadas, Santana
Steilküste beim Leuchtturm Ponta do Pargo
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Wandkalender
Notizbuch/Blanco-Buch (Spiralbindung)
Illustrationen
12, mit Bildlegenden auf jedem Kalenderblatt
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8003-6232-5 (9783800362325)
Schweitzer Klassifikation
Fotograf*in
Freier Reisefotograf
Udo Bernhart wurde 1956 in Bozen geboren, lebt seit mehr als 30 Jahren in Frankfurt, von wo aus er zu seinen Reportagereisen und außergewöhnlichen Reisezielen startet. Seine vielfältigen Bilder und Texte werden in nationalen und internationalen Magazinen und Zeitschriften veröffentlicht. Daneben hat er bereits über 75 Bildbände veröffentlicht. 1996 wurde er vom Deutschen Verband für Fotografie für die beste Einzelausstellung ausgezeichnet. Udo Bernhart arbeitet außerdem für verschiedene Fremdenverkehrsämter, Fluggesellschaften, das Fernsehen und internationale Unternehmen.