Fristenkalender haben neben elektronischen Systemen auch in der anwaltlichen Praxis große Bedeutung: Sie sind unkompliziert zu handhaben und stellt eine preiswerte Alternative zur teuren Softwarelösung dar. Sie sind sicher und zuverlässig, was auch unter dem Aspekt möglicher Anwalts-Haftung wegen Fristversäumnissen einen wichtigen Vorteil darstellt.
Das Kalendarium überzeugt durch seinen übersichtlichen Aufbau:
Jeder Tag wird auf einer Seite dargestellt, der Fristenkalender ist für mehrere Anwälte in der gesamten Kanzlei nutzbar. Getrennte Rubriken ermöglichen die übersichtliche Eintragung von Gerichtsterminen, Besprechungen, Wiedervorlagen und Fristabläufen.
Mit abgedruckt ist eine Übersicht aller wesentlichen gesetzlichen Fristen.
Durch einen ähnlichen Aufbau stellt der Kalender eine ideale Ergänzung zum Beck'schen Juristenkalender dar.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Justiziare
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58927-0 (9783406589270)
Schweitzer Klassifikation