Nach Studium dieses Buches kennen Sie die wesentlichen Theoreme des Projektmanagements. Sie begründen die Verwendung von Projektmanagement Software (hier MS Project 2000) und beschreiben deren Arbeitsmöglichkeiten. Unter Anwendung der Software sind Sie in der Lage, ein einfaches Organisationsprojekt in gesicherter, kontrollierter, prüfbarer und feh´lergepufferter Form zu planen, aufzubauen, fortzusetzen und abzuschließen. Sie kennen die wesentlichen Elemente und Möglichkeiten der Projektausertung und -präsentation und können diese einsetzen. Sie kennen die Möglichkeiten des erweiterten Einsatzes der Software und können beschreiben, welche Anforderungen an das Projektmanagement unter Aspekten des Qualitätsmanagements zu richten sind. Im Buch dient ein Krankenhaus mittlerer Größe als Organisationsprojekt zum produktorientierten Erarbeiten der Inhalte.
Inhalt: Einführung in das Projektmanagement; Microsoft Project 2000; Einführung in das Arbeitsbeispiel; Beginn der Projektplanung; Ressourcenplanung; Planungskonflikte und Möglichkeiten der Konfliktlösung; Der Basisplan; Verlaufskontrollen und Änderungen; Alles geht schief; Darstzellung und Auswertung; Parallele Projekte und Projekte in mehreren Ebenen; Individualisierung und Zusammenarbeit mit anderen Anwendungen Qualitätsmanagement; Zusammenfassung
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-935539-33-3 (9783935539333)
Schweitzer Klassifikation
Die Firma apliQ ist Expertin für die Erstellung von informationstechnisch gestützten Lernanwendungen. Sie ist auf die Konzeption, Realisierung und Programmierung der verschiedenen Projekte für den Einsatz im Inter- oder Intranet spezialisiert. Dabei bereitet apliQ sowohl betriebs- als auch fachspezifischen Inhalt didaktisch so auf, dass Lernen am Computer mit Spaß, Engagement und erfolgsorientiert betrieben werden kann.