Wer liest, hört mehr. Wer eine Komposition wirklich begreifen will, greift zur Studienpartitur. Die Feinheiten einer Komposition erschließen sich erst über den Notentext. Die Reihe Eulenburg Audio+Score zeichnet sich durch lesefreundliches Format und ausgezeichnetes Druckbild, hochwertiges Papier und ein zweisprachiges Vorwort in Deutsch und Englisch aus.
Wir liefern Ihnen nicht nur eine Partitur, sondern gleichzeitig die Musik dazu. Alle Bände enthalten eine CD von Naxos mit hervorragenden Einspielungen der Werke.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Pianisten, Orchestermusiker, Dirigenten, Musikstudenten, Orchestermusiker
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 16 cm
Spieldauer
Gewicht
ISBN-13
978-3-7957-6504-0 (9783795765040)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
1986-2006 leitender Mitarbeiter der Robert-Schumann-Forschungsstelle in Düsseldorf. Seit 2007 ist er Leiter des Beethoven-Archivs und des Verlages Beethoven-Haus.
Komponist*in
Robert Schumann nahm in Leipzig Klavierunterricht bei Friedrich Wieck, dem Vater seiner späteren Frau Clara. Er begann zunächst ein Jurastudium, ab 1830 widmete er sich ausschließlich der Musik. Als Komponist und Musikschriftsteller (er begründete die "Neue Zeitschrift für Musik") ist Schumann der vielleicht typischste Vertreter der deutschen Romantik. Er schrieb 4 Sinfonien, Liederzyklen, große Vokalformen, Kammermusik und Klaviermusik, letztere z.T. auch für seine Kinder ("Album für die Jugend", 1848).
Preface/Vorwort - Editorial Notes/Revisionsbericht - Preface to the second edition/Vorwort zur Neuauflage - I. Allegro affetuoso - II. Intermezzo. Andantino grazioso - III. Allegro vivace