Dieses Modul erklärt als Bestandteil der Gesamtsoftware professional Management: Finanzbuchhaltung in Geschäftsprozessen die einzelnen Unternehmenswerte sowie ihre Bewertung und Erfassung in Inventur und Bilanz.
Die Lerninhalte werden am Beispiel des Solarmodulherstellers SOLARWATT mit vielen Abbildungen, Animationen und Übungsaufgaben leicht verständlich und anschaulich vermittelt.
Die Themen:
- Unternehmenswerte und ihre Bedeutung: Anlagevermögen und Umlaufvermögen, Eigenkapitel und Fremdkapital
- Bewertungsgründe und -prinzipien nach Handels- und Steuerrecht, Anschaffungs- und Herstellungskosten
- Abschreibungen: linear, degressiv, leistungsbezogen, außerplanmäßig
- Bewertung von Vorräten: Fest-, Durchschnitts-, Verbrauchsfolgebewertung
- Bewertung und Abschreibung von Forderungen
- Bewertung des Fremdkapitals: Verbindlichkeiten und Rückstellungen
- Inventur und Inventar: Inventurmethoden, zeitlicher Ablauf, Form und Bedeutung des Inventars
- Einordnung: Inventar, Buchführung und Bilanz
- Aufgaben und Aufbau der Bilanz, Bilanzanalyse
Systemvoraussetzungen: PC mit Microsoft Windows 2000, XP, Vista, 7; 1024 x 768 Bildpunkte; Soundkarte; Internet Explorer ab Version 6.0 oder Mozilla Firefox ab Version 2.0; Flash-Plugin ab Version 9.0; Microsoft Word und Excel ab Version 2000; Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
kaufmännische Auszubildende (bes. Industriekaufleute), Mitarbeiter, die sich kaufmännische Grundkenntnisse aneignen möchten
Illustrationen
zahlr. Abbildungen und Übungsaufgaben
ISBN-13
978-3-931728-22-9 (9783931728229)
Schweitzer Klassifikation