Dieses Grundlagenmodul erklärt als Bestandteil der Gesamtsoftware professional Management: Finanzbuchhaltung in Geschäftsprozessen die Unternehmensphilosophie und -struktur eines Industrieunternehmens sowie die Bedeutung des Rechnungswesens als Steuerungsinstrument.
Die Lerninhalte werden am Beispiel des Solarmodulherstellers SOLARWATT mit vielen Abbildungen, Animationen und Übungsaufgaben leicht verständlich und anschaulich vermittelt.
Die Themen:
- Wirtschaftliches Handeln: Austauschpartner und -objekte
- Rechnungswesen als Dokumentation der wirtschaftlichen Lage: Bedeutung von Werten und Austauschprozessen
- Geschäftsprozesse im Unternehmen, Unternehmensorganisation: Funktions- und Prozesssicht
- Wertschöpfung: der betriebliche Leistungsprozess, Quellen der Wertschöpfung
- Bedeutung von Steuerung und Kontrolle
Systemvoraussetzungen: PC mit Microsoft Windows 2000, XP, Vista, 7; 1024 x 768 Bildpunkte; Soundkarte; Internet Explorer ab Version 6.0 oder Mozilla Firefox ab Version 2.0; Flash-Plugin ab Version 9.0; Microsoft Word und Excel ab Version 2000; Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Grundschule und weiterführende Schule
kaufmännische Auszubildende (bes. Industriekaufleute), Mitarbeiter, die sich kaufmännische Grundkenntnisse aneignen möchten
Illustrationen
zahlr. Abbildungen, Animationen und Übungen
ISBN-13
978-3-931728-21-2 (9783931728212)
Schweitzer Klassifikation